Pano-Orama Soweit das Auge reicht …

4:3 war vorgestern, 16:9 ist auch zu schmal. Ich möchte Bilder zeigen, so wie ich sie erlebt habe.

Diese Panoramen wurden aufgenommen mit Nikon D50/70, iPhone und DJI Phantom 3, zusammengefügt mit DoubleTake oder panoramaStudio 3 pro und weiterbearbeitet mit Luminar 4.


Interaktiv



Eine Drohne läßt sich so genau steuern, dass sie mehrere überlappende Aufnahmen machen kann. Wenn die Kamera dazu noch schwenkbar ist kann sie auch Aufnahmen nach unten machen. Damit ist es möglich Panoramen mit einem Blickwinkel von 360° mal 180° zu erzeugen. Mit der richtigen Software können diese Aufnahmen so aufbereitet werden, dass man sich darin quasi frei bewegen, den Blickwinkel ändern und heranzogen kann.

Das Ergebnis sieht dann so aus (Wesertal mit altem Weserhof in Forst)

Oder so (Llano del Jable, La Palma)

Eine weiter Möglichkeit ist die "Little World". Die Bildebene wird dabei auf eine Kugel projiziert. Durch dieses Verfahren schrumpft der Boden auf eine kleine runde Fläche zusammen, rundum umgeben von Himmel.

Pano_Logo

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Klicken Sie auf „Weiter“ um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“